Vis-à-vis
Thomas Wunsch
© Thomas Wunsch
Thomas Wunsch begann im Alter von 17 Jahren im Bereich der Fotografie zu arbeiten, als er in die USA zog und Mitglied der Kodak Young Photographers League wurde. Als er ein Fotostudio in Hamburg eröffnete, widmete er sich der Mode-, Stillleben- und Porträtfotografie. Er fotografierte Frank Zappa, Yoko Ono, den Dalai Lama, Wim Wenders, Nastassja Kinski und viele andere internationale Prominente. Thomas Wunsch begann im Jahr 2000 mit der abstrakten Fotografie und nahm an Gruppenausstellungen teil, in denen auch Werke von berühmten Künstlern wie Ai Weiwei, Joseph Beuys, Joan Miró und vielen andern gezeigt wurden. Thomas Wunsch kuratiert Fotoausstellungen in Deutschland und unterrichtet «Kreative Fotografie» an der Anglo-American University in Prag und der Akademie für zeitgenössische Kunst in Konstanz. Außerdem hält er Vorträge über Fotografie in Deutschland, den USA, China, Kambodscha und Südkorea und ist Jurymitglied bei den Moscow International Photo Awards und der London International Creative Competition. Mehr als 50 Bücher mit seinen Fotografien wurden veröffentlicht, darunter seine jüngsten Werke «Enemies of Reason», «The Impertinence of Beauty» und «Wages of Sin».
Thomas Wunsch ist Mitglied des Museum of Modern Art (MoMA) in New York, Gründungsmitglied von 360 Minutes of Art und Mitglied von verschiedenen Organisationen wie der Royal Photographic Society, der World Photography Organisation und des International Center of Photography in New York, um hier nur drei zu nennen.