BelleVue Ort für Fotografie
 

voyages
Fotoausstellung von Franz Goldschmidt

12. – 26. März 2023

Unter dem Titel «voyages» zeigt der Künstler und Fotograf Franz Goldschmidt Fotografien, die zum grössten Teil auf Reisen in Europa, Osteuropa und Indonesien entstanden sind. Es handelt sich einerseits um digitale, farbige Schnappschüsse im Kleinformat, andererseits um grossformatige S/W-Prints ab Lochkameranegativen. Wichtig sind für Goldschmidt die unterschiedlichen Zeitdimensionen der Medien: das Sammeln bei der Lochkamerafotografie gegenüber dem Jagen mit der schnellen digitalen Kamera. Das Ortsspezifische, Identifizierbare ist nicht von Belang – ihn interessieren vielmehr Ähnlichkeiten und Gegensätze. Dabei begegnen sich Situationen und Strukturen von verschiedenen Orten, aus Zivilisation und Natur, die manchmal überraschende Parallelitäten aufweisen.

Führungen und Veranstaltungen

 

Am 12., 19., und 26. März wurden in der Ausstellung öffentliche Führungen angeboten. Zusätzlich fand am 13. März eine Führung mit dem Fotoseminar der Schule für Gestaltung Basel unter der Vermittlung von Regine Flury statt. Franz Goldschmidt erläuterte das Prinzip der Camera Obscura und wies anhand der Exponate auf die besonderen Merkmale der Lochkameraaufnahmen hin.


Ein wichtiges Thema war die Gegenüberstellung von digitaler Fotografie und Lochkamerafotografie. Im Speziellen wurde auf den Aspekt des «Jagens» bei der digitalen Fotografie im Unterschied zur «Slow Photography» bei der Arbeit mit der Lochkamera hingewiesen.


Die Veranstaltungen waren gut besucht und es entstanden anregende Gespräche, die für die weiterführende Arbeit unterstützend sind.


Franz Goldschmidt