BelleVue Ort für Fotografie
 

Nächstes Jahr in Krakau!
Fotoausstellung von Paul Schneller

29. Januar – 12. Februar 2023

Während sechs Jahren besuchte der Fotograf Paul Schneller Krakau regelmässig und tauchte in das jüdische Leben der Stadt ein. Seine Eindrücke hält er in seinen Fotografien fest und ergänzt sie in einem fiktiven Dialog, den er mit seinem jüdischen Urgrossvater, Saul Chaim Grünfest, führt. Dieser «Fotodialog» ist ein fotografisches Experiment, wie auch das jüdische Leben in Krakau ein soziokulturelles Experiment ist. Paul Schneller begab sich, zusammen mit Protagonisten des jüdischen Lebens in Krakau, auf eine Reise zu seinen eigenen jüdischen Wurzeln.


> www.paulschneller.com

Führungen und Veranstaltungen

 

Paul Schneller publizierte parallel zu dieser Ausstellung das Buch «Nächstes Jahr in Krakau». Ein Fotodialog aus S/W- und Farbfotografien, kombiniert mit einem fiktiven Dialog, den er mit seinem jüdischen Urgrossvater führte. Dem Autor wurde es während der sieben Jahre dauernden Arbeit nie ganz klar, ob sein Urgrossvater wegen des Jüdisch-Seins oder wegen seiner Freundschaft zu Lenin tabuisiert wurde. An den Führungen entstanden lebhafte Diskussionen zum Thema Jüdisch-Sein, Antisemitismus und dem Umgang mit Traumata in Familien und der Gesellschaft. Die einzelnen Geschichten zu den fotografierten Protagonisten lösten oftmals eine tiefe Betroffenheit aus. Einzelne Besucher:innen haben sich noch bis in den späten Nachmittag hinein ausgetauscht und über ihre individuellen Erfahrungen gesprochen.

Paul Schneller